|
|
|
Guten Tag, sehr geehrte/r Interessent/in,
|
heute gibt es zweierlei Neues:
|
- In einem soeben in Heft 1/2022 der Zeitschrift HR Performance erschienenen Artikel beschäftige ich mich damit, in welchen Weisen betriebliche Arbeitszeitgestaltung gegen Fachkräftemangel helfen kann - und dieses Thema ist ja in immer mehr Unternehmen und insbesondere dort virulent, wo die Arbeitsbedingungen nicht so sind, wie Arbeitnehmer*innen dies heute erwarten (man denke nur an den Schichtbetrieb). Das Ergebnis in Kürze: Stärkere Individualisierung von Arbeitszeit und Arbeitsort, keine unerwünschte übervertragliche Arbeitszeit, effektiverer Einsatz der Mitarbeiter*innen und - notfalls, aber auch als Chance zu sehen - Reduzierung des betrieblichen Leistungsangebots. Diesen Artikel finden Sie auf meiner Webseite als Text 10 unter Arbeitszeitflexibilisierung.
- Auch im Schichtbetrieb muss über die Selbstorganisation der Arbeitszeit im Team nachgedacht werden, um den Mitarbeiter*innen maximale Handlungsspielräume geben zu können und damit den Abstand zum flexiblen Tagdienst nicht noch größer werden zu lassen. Der neue Text 21 unter Flexible Schichtsysteme stellt hierzu zwei einfache Verfahren vor: zur teamgesteuerten Besetzung einzelner Arbeitsplätze bzw. zur teamgesteuerten Planung der Abwesenheitszeiten. Passend hierzu finden Sie unter Tools das neue Excel-Tool "Teamgesteuerte Schichtplanung", das die Teammitglieder bei der Steuerung ihrer Arbeitszeiten unterstützen kann.
Vielen Dank für Ihr Interesse an meiner Arbeit und
|
|
|
|
|
|
|